Ausbildungsvorbereitung
KONTAKT
ZIELE
Berufliche Kenntnisse,
Fähigkeiten und Fertigkeiten
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Aufnahmebedingungen
- Erfüllte Vollzeitschulpflicht (10 Schuljahre)
- Kein bestehendes Ausbildungsverhältnis
- Kein Besuch eines Bildungsgangs der Sekundarstufe II
- 18. Geburtstag nach dem 01. August
Der erfolgreiche Besuch der Ausbildungsvorbereitung
- führt zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9,
- ermöglicht den Erwerb beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten,
- verhilft zu einer beruflichen Orientierung.
Art und Dauer des Bildungsgangs
Bei der Ausbildungsvorbereitung handelt es sich um einen einjährigen Bildungsgang.
Zukunftsaussichten:
- Der Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 berechtigt den Besuch einer Berufsfachschule, um einen höherwertigen Schulabschluss zu erlangen.
- Die Schülerinnen und Schüler werden derart gefördert und qualifiziert, dass ein Übergang in eine berufliche Ausbildung beziehungsweise in eine Erwerbstätigkeit möglich ist.